"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit"
Zitat von Carl Ludwig Börne
Gutes Essen und ausreichend Trinken sind die Basis für Lebensenergie und Gesundheit. Dazu gehört Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Eigentlich eine ganz einfache Anleitung für ein gesundes Leben. Wenn´s denn nur so leicht wäre, dies im Alltag auch umzusetzen.
Alle extremen Vorgaben bezüglich Essen werden in der Regel nicht dauerhaft durchgehalten. Deshalb gilt ein 80/20 Prinzip und es gibt keine Verbote. Ich biete keine Diät, sondern eine Anleitung für eine alltagstaugliche, dauerhafte Ernährungsumstellung bei der Genuss und Freude am Essen nicht zu kurz kommen.
Warum essen wir?
Nahrung ist unser Energielieferant, unser Holz für den Ofen. Ohne Nahrung kein Leben, ohne Holz kein Feuer. Im Laufe der Evolution hat sich unsere Nahrungsaufnahme stark verändert. Wir essen nicht mehr um die (lebens-)notwendigen Nährstoffe aufzunehmen, sondern weil es uns schmeckt. Am besten wärs noch, wenn es möglichst wenig unserer kostbaren Zeit in Anspruch nimmt. Eine riesige Industrie macht sich das zu Nutze und versucht, mit oft heimtückischen Tricks unser Bedürfnis für ihre stark verarbeiteten Lebensmittel zu wecken.
Wofür eine gesunde Ernährung?
Studien, die die Ernährungsweise von Naturvölkern untersuchen zeigen, dass durch deren natürliche, nicht industrielle Kost keine ernährungsmitbedingten Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herzerkrankungen enstehen. Diese "Wohlstands"-Krankheiten sind also das Ergebnis unserer heutigen Ernährungsweise.
Mein Ansatz ist es deshalb folgender:
-
Möglichst natürlich
Industriell stark verarbeitete und veränderete Lebensmittel enthalten viele Zusatzstoffe und haben meistens eine hohe Energiedichte, dafür aber eine niedrige Nährstoffdichte. Die Natur bietet uns eine riesige Auswahl, wir müssen nur zugreifen. Das heißt, ran an den Herd und selbst kochen! Fast vier Jahre lang habe ich Kochrezepte für einen Kochboxen-Onlineversand entwickelt und kann dir dadurch viele kreative Ideen, Rezepte und Tipps fürs Kochen liefern.
-
Möglichst vielfältig
Nicht jedes Lebensmittel enthält alle Nährstoffe die unser Körper braucht. Durch eine möglichst vielfältige Auswahl, insbesondere von Gemüse, können wir eine Rundumversorgung (fast) sicherstellen.
-
Das richtige Verhältnis
Proteine, Fette, Kohlenhydrate - wieviel wovon und was sind die besten Quellen? Ich helfe dir, dich in dem Ernährungs-Dschungel zurechtzufinden und beantworte dir gerne Fragen zu unterschiedlichen Ernährungsstilen.
-
Möglichst regional, saisonal und nachhaltig
Obst und Gemüse, das einmal um die halbe Welt reist, wird meist unreif geerntet, enthält dadurch wesentlich weniger Nährstoffe und der Transport schadet zudem der Umwelt. Ich zeige dir, welches Potential in unseren heimischen Produkten steckt.
-
Darmgesundheit
Ein gesunder Darm ist die Grundlage dafür, dass die wichtigen Nährstoffe von unserem Körper aufgenommen werden können. In meiner Beratung achte ich darauf, dass du dein Mikrobiom, also deine Darmbakterien nicht verhungern lässt.