Ernährungstherapie
Eine Ernährungstherapie ist geeignet für dich, wenn bei dir eine Erkrankung diagnostiziert wurde, deren Therapie durch eine entsprechende Ernährung unterstützt werden kann. Meine Beratungsschwerpunkte liegen dabei auf folgenden Themen:

Adipositas (Fettleibigkeit)
Bereits ab einem BMI >25 spricht man von Präadipostitas, ab einem BMI >30 besteht Adipositas. Dies ist wiederum verantwortlich für Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Gicht, Bluthochdruck, Fettleber, hormonelle Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Bei diesen Krankheitsbildern spielt die Gewichtsreduktion eine zentrale Rolle in der Behandlung. Gerne unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität.

Beratung vor und nach einem bariatrischen Eingriff (Magenverkleinerung)
Die Adipositas-Chirurgie ist für stark übergewichtige Menschen ab einem BMI >40 eine Möglichkeit, ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren und Symptome von Begleiterkrankungen sowie die Lebensqualität zu verbessern. Eine regelmäßige und qualifizierte Ernährungsberatung ist wichtig, um ggf. Komplikationen und Nährstoffmängeln vorzubeugen. Ich bilde mich speziell in diesem Bereich regelmäßig fort.

Weitere Erkrankungen, deren Therapie durch eine angepasste Ernährung unterstützt werden kann
Beispielsweise bei nicht insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes, Zöliakie oder Reizdarm